Doris Dörrie

Doris Dörrie wurde 1955 in Hannover geboren. Nach dem Abitur absolvierte sie ein Schauspiel- und Filmstudium am Drama Department der University of the Pacific in Stockton (Kalifornien) und studierte anschließend an der New School of Social Research in New York. Nach ihrer Rückkehr begann sie 1975 das Studium an der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) in München, wo sie seit 1997 den Lehrstuhl Drehbuch/ Creative Writing leitet. Ihr Abschlussfilm „Der erste Walzer“ lief erfolgreich auf Festivals in Hof und Lübeck. Ihren Durchbruch als Regisseurin schaffte sie 1985 mit der Komödie „Männer“. Ihr Werk umfasst über 30 Spiel- und Dokumentarfilme, über 20 Bücher und einige Operninszenierungen. DIE ZEIT bezeichnete sie als eine der besten Erzählerinnen der deutschen Gegenwartsliteratur. Doris Dörrie erhielt viele Filmpreise, den Deutschen Bücherpreis, zweimal das Bundesverdienstkreuz sowie 2002 den Kulturellen Ehrenpreis der Landeshauptstadt München.